Geografie
Obergerlafingen liegt im Kanton Solothurn, im äusserern Wasseramt, ca. 10 km südlich von Solothurn. Eingebettet in einer Ebene, nahe der Emme gibt es in der Region viele Dörfer, Agrarland und Wälder. Östlich wird das Gemeindegebiet von der Autobahn A1 begrenzt. Recherswil und Obergerlafingen sind im Osten, Süden und Westen vom Kanton Bern umgeben.

Wo genau ist Obergerlafingen?
Postition: 7°35' ö.L. / 47°10' n.B.
Höhe: 462 m ü.M.
Landeskoordinaten LV95: 2'611'000 / 1'223'000
Landeskoordinaten LV03: 611.000 / 223.000
Fläche: 151 ha
Wie kommt man nach Obergerlafingen?
Via Autobahn
Nach Obergerlafingen kommt man via Autobahn A1, Ausfahrt (Nr 40) Kriegstetten, Richtung Gerlafingen. Beim Kreisel links in Richtung Koppigen fahren und der Hauptstrasse folgen bis nach Obergerlafingen (ca. 2.5 km resp. 4 Minuten mit dem Auto).
Mit dem öffentlichen Verkehrsmittel
Obergerlafingen erreicht man mit dem Bus Linie 2 der BSU (oder mit der Linie 1 via Recherswil, Fahrplan) oder auch mit dem Moonliner. www.bsu.ch
Die Nachbargemeinden von Obergerlafingen
Gerlafingen (SO)
Koppigen (BE)
Kriegstetten (SO)
Recherswil (SO)
Utzenstorf (BE)
Zielebach (BE)
Ortsplan

Weitere Unterlagen sind auch an folgenden Stellen zu finden
GIS Kanton Solothurn
Karten von Swisstopo
Zeitreise von Swisstopo