Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Mutationen im Gemeinderat

von

Im Gemeinderat hat es in den vergangenen Monaten einige personelle Veränderungen gegeben, weshalb der Ersatz Gemeinderat von ursprünglich vier Personen auf zwei Personen geschrumpft ist.

Im Nachgang an den Mitwirkungsanlass vom 4. Mai 2024 haben Sandra Pfeil und Marc Mischler-Zimmermann ihr Interesse an einem Sitz im Gemeinderat bekundet.

Die Gemeinderats-Einheitsliste hat nun Sandra Pfeil und Marc Mischler-Zimmermann als Ersatzgemeinderäte nominiert, welche damit als in stiller Wahl gewählt gelten.

Mittagstisch

von

Der Gemeinderat Obergerlafingen hat beschlossen, dass die Gemeinde Obergerlafingen ab dem 1. November 2024 für den Mittagstisch, welcher im Alters- und Pflegeheim Oepfelbaum angeboten wird, ebenfalls einen Betrag in der Höhe von 11.-- Franken pro Mahlzeit und Kind übernimmt. Eltern mit schulpflichtigen Kindern aus Obergerlafingen können wie folgt vorgehen:

  • Bitte füllen Sie das Formular Anmeldung Mittagstisch schulpflichtige Kinder aus und reichen es bei der Gemeindeverwaltung Recherswil ein.
  • Die Essenscoupons können auf der Gemeindeverwaltung in Recherswil zum Preis von Fr. 25.-- bezogen werden.
  • Der Unterstützungsbeitrag in der Höhe von Fr. 11.-- pro Mahlzeit und Kind können Sie auf der Gemeindeverwaltung Obergerlafingen zurückfordern.

Winterdienst

von

Bei Anliegen oder Fragen im Zusammenhang mit dem Winterdienst melden Sie sich bitte direkt bei Thomas Hirsbrunner: 079 810 45 64

Mutation im Gemeinderat

von

Gemeinderat Thomas Mikolasek hat per 18. September 2024 als Gemeinderat und Delegierter in diversen Funktionen (Mitglied und Präsident der Finanzkommission, Feuerwehrrat) demissioniert. Die Demission ist anlässlich der Gemeinderatssitzung vom 18. September 2024 bewilligt worden.

Denise Grossen, Ersatzmitglied Gemeinderat, rückt für den Rest der Amtsperiode 2021 bis 2025 als ordentliche Gemeinderätin nach. Denise Grossen wird das Ressort Finanzen zugewiesen und entsprechend wird Denise Grossen als ordentliches Mitglied der Finanzkommission für den Rest der Amtsperiode 2021 bis 2025 gewählt.

Weiter hat der Gemeinderat Denise Grossen als Gemeindevizepräsidentin gewählt, zumal sie für das Amt der Gemeindepräsidentin ab 2025 kandidieren wird.

von

Ernst Meier hat in seinem 226-seitigen Buch den einzigartigen Bachlauf vom Auslauf der Emme in Burdorf bis zur Mündung in die Aare in Riedholz dokumentiert.
Das Buch ist bei uns auf der Gemeindeverwaltung erhätlich.
Preis Fr. 38.-/Stk.

von

Neu finden Sie unseren Bücherschrank neben dem Eingang der Mehrzweckhalle.

Herzlich willkommen auf der neugestalteten Webseite!

von
Copyright 2025. All Rights Reserved.
PAGE PRESETS
 
Specials

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

VIP
 
Members only

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

 
Inspiration

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close